Neue Bevölkerungsprognosen inklusive Ukraine

Bild zum Blogbeitrag Neue Bevölkerungsprognosen inklusive Ukraine

Bevölkerungsprognosen nach der kriegsbedingten Fluchtzuwanderung aus der Ukraine in drei Wachstumsszenarien

Ein ganzes Jahr dauert nun bereits der russische Angriffskrieg auf die Ukraine an und mit ihm reißt der Strom der Geflüchteten nicht ab. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen schätzt, dass über 5,7 Millionen Menschen bereits die Ukraine verließen, um im Ausland Zuflucht zu suchen, die Mehrheit davon nach Westen in Richtung Polen und Deutschland. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (2023) flohen seit Kriegsbeginn rd. 1,1 Millionen Menschen nach Deutschland (Destatis 2023). Die höchsten Zuzugsraten waren kurz nach Kriegsbeginn im März, April und Mai mit bis zu 375.000 Personen pro Monat zu verzeichnen. Die Nettozuwanderung übersteigt die vergangener Fluchtbewegungen nach Deutschland deutlich, womit eine Zusatznachfrage nach neu gebauten Wohnungen einhergeht.

Aufgrund dieser Wanderungsdynamik und deren Auswirkungen auf den deutschen Wohnungsmarkt hat unser Datenpartner empirica regio GmbH in einer neuen Variante „Ukraine“ die Einwohner- und Haushalteprognose, die Neubaunachfrage sowie die Entwicklung des Wohnungsleerstands bis 2035 vorausberechnet. Von der veränderten Ausgangslage aus wurden wieder drei Entwicklungsszenarien (niedrig, mittel, hoch) berechnet. Aufgrund dessen und durch die demografische Entwicklung sowie übrige Zuwanderung erwartet empirica regio bis Ende 2023 einen Anstieg der Bevölkerung zwischen 147.000 und 311.000 Personen.

Grafik von empirica regio zur Bevölkerungsprognose Variante Ukraine

Wo finde ich die neuen Prognosen?

Die Prognosen zur Einwohner- und Haushalteentwicklung sind in den drei bereits bekannten Szenarien in der Strukturdatentabelle von IZ Research Städte im Tab „Demografie und Haushalte“ eingebettet. In der Tabelle zum Wohnungsmarkt finden Sie sie in den Tabs „Neubaunachfrage“ und „Leerstand“ die Ukraine-Varianten in drei Szenarien bis 2035 dargestellt.

Screen Bevölkerungsprognose inklusive Ukraine auf IZ Research

Sie möchten mehr erfahren?

Weitere Informationen zu den Wohnungsmarktdaten auf IZ Research und zur Datenpartnerschaft mit empirica regio finden Sie im Blogartikel zur Datenpartnerschaft.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Weitere Beiträge

Future Proof Immobilie. WiredScores Bewertungssystem für eine digitale Infrastruktur und die Konnektivität von Immobilien in IZ Research

Mit der neuen Themenkarte Standortfaktoren können Sie die Lage einer Immobilie bewerten und die Attraktivität ihres Standorts besser verstehen. Sie ermöglicht eine …

Die neue Wohnmarktanalyse ist da – jetzt noch benutzerfreundlicher und informativer! Die Wohnmarktanalyse erscheint im neuen Look und bietet Ihnen eine interaktive …