Dezember-Release: Optimierte Standortanalyse und neue Partnerschaft mit Sprengnetter
Unser Dezember-Release bietet zwei spannende Neuerungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Immobilienmaklern, Investoren, Projektentwicklern, Banken und Immobilienbewertern zugeschnitten sind.
Die neue Generation der „Transaction Comparables“
Der Baustein „Transaction Comps“ unseres neuen Features „Standortanalyse“ wurde überarbeitet, um Sie noch besser bei der Erstellung Ihrer Markt- und Standortanalysen zu unterstützen.
Optimierte Filterfunktion: Finden Sie schnell passende Comparables
Suchen Sie mit Hilfe der neuen Filter „Gebäudeart“ und „Gebäudefläche“ gezielter nach Vergleichsobjekten, die Ihrer Immobilie in Lage, Größe und Gebäudeart ähneln.
Transparente Einblicke per Infobox: Entdecken Sie Kaufpreise und Renditen
Die dynamische Infobox passt sich automatisch an das gewählte Polygon und die ausgewählten Vergleichsobjekte an. Mit der klaren Darstellung von Kaufpreisspannen, durchschnittlichem Kaufpreis und durchschnittlicher Rendite bietet sie Ihnen jederzeit einen präzisen Überblick über den Markt.
Die Trefferliste klassifiziert die gefundenen Vergleichsobjekte in drei Kategorien:
- A = Kaufpreis bekannt: Objekte, bei denen der Kaufpreis verfügbar ist.
- B = Bewertung bekannt: Objekte, für die eine Bewertung existiert.
- C = Deal ohne Preis: Transaktionsobjekte eines Investments, bei denen weder Kaufpreis noch Bewertung bekannt sind.
- D = weitere Vergleichsobjekte: Objekte, für die lediglich die Flächenangaben vorliegen.
Wählen Sie einfach die Vergleichsobjekte ab, die für Sie nicht relevant sind, indem Sie die Checkbox vor dem jeweiligen Objekt deaktivieren. Die Infobox aktualisiert sich in Echtzeit und bietet Ihnen so volle Kontrolle über Ihre Analyse.
Diagramme: Entdecken Sie Preis- und Renditetrends auf einen Blick
Neben den Vergleichsdaten stellen anschauliche Diagramme die Entwicklung der Kaufpreise, Verkehrswerte und Renditen über die letzten Jahre dar. Verfolgen Sie den Preisverlauf einzelner Objekte durch historische Werte. Wenn Sie mit der Maus auf einen Punkt im Diagramm zeigen, wird die gesamte Linie hervorgehoben. Der Punkt ganz rechts zeigt immer den aktuellen Wert, während die Punkte links davon die historischen Werte des Objekts darstellen. So erhalten Sie entscheidende Informationen zur Marktentwicklung auf einen Blick.
Mikroanalysen leicht gemacht: Profitieren Sie von der neuen Kooperation mit Sprengnetter
Wir haben unser Datenangebot durch eine Partnerschaft mit Sprengnetter, einem der bedeutendsten Datenanbieter für den deutschen Immobilienmarkt, erweitert. Dank dieser Kooperation erhalten Sie eine tiefgehende Analyse des Wohnungsmarktes bis auf Mikroebene.
Übrigens: Die Sprengnetter-Daten finden Sie auch in unserem neuen Feature „Standortanalyse“, der flexiblen Bausteinlösung zur Erstellung von Markt- und Standortanalysen. Erfahren Sie mehr in unserem Blog.