Neue Datenpartnerschaft mit der CIMA: Einzelhandelskennzahlen für fundierte Standortanalysen

Datenpartner_CIMA

Dank unserer neuen Datenpartnerschaft mit der CIMA Beratung + Management GmbH erweitern wir unser Angebot in IZ Research um hochwertige Einzelhandelsdaten für 79 deutsche Städte.

Gemeinsam für lebenswerte Städte

Die Anforderungen an Stadtentwicklung und Immobilieninvestitionen steigen – besonders in Zeiten des strukturellen Wandels im Einzelhandel. Umso wichtiger sind verlässliche, vergleichbare Daten als Entscheidungsgrundlage. Mit der CIMA Beratung + Management GmbH haben wir für IZ Research nun einen starken Partner an unserer Seite, der seit mehr als 30 Jahren Städte und Kommunen auf ihrem Weg zu nachhaltigen, resilienten und lebenswerten Räumen begleitet. 

„Mit unseren datenbasierten Marktanalysen und räumlichen Informationen tragen wir dazu bei, Innenstadtentwicklung transparenter, vergleichbarer und strategisch planbarer zu machen – für resiliente Handels- und Immobilienstrukturen von morgen“, so Olaf Petersen, Leitung cima Immo.

Wer ist die CIMA?

Die CIMA ist ein unabhängiges, partnergeführtes Beratungsunternehmen mit neun Büros deutschlandweit, u.a. in München, Hannover, Köln, Frankfurt und Lübeck. Seit über drei Jahrzehnten entwickelt sie datenbasierte Lösungen an der Schnittstelle von Einzelhandel, Stadtentwicklung, Immobilien und Digitalisierung. Ihr Ziel: Städte lebenswerter, krisenfester und wirtschaftlich zukunftsfähiger zu machen. Weitere Informationen: www.cima.de

Welche neuen Daten stehen zur Verfügung?

Durch die Partnerschaft mit der CIMA stehen Ihnen in IZ Research ab sofort umfassende Einzelhandelskennzahlen für 79 deutsche Städte zur Verfügung – darunter alle Großstädte ab 200.000 Einwohner sowie ausgewählte regionale Zentren.

Verfügbare Kennzahlen (u.a.):

  • Verkaufsflächen und -umsätze (Innenstadt vs. übriges Stadtgebiet)
  • Flächenproduktivität
  • Mieten, Kaufpreisfaktoren und Renditen für Geschäftshäuser
  • Vergleichsbenchmarks zur besseren Einordnung der Märkte
  • sowie die passenden Geo-Polygone zur Definition der 1A-Lagen


Die Daten basieren auf laufenden Erhebungen der CIMA sowie deren langjähriger Projekterfahrung im Rahmen der Handels- und Immobilienberatung. Sie liegen als Zeitreihen von 2013 bis 2023/24 vor und werden jährlich aktualisiert. So entsteht ein valides Bild über Entwicklungen, Trends und Potenziale im deutschen Einzelhandelsimmobilienmarkt.

Was bringt Ihnen das als Abonnent von IZ Research?

Ob Projektentwicklung, Investmentanalyse oder strategische Stadtplanung: Die neuen Einzelhandelskennzahlen bieten einen echten Mehrwert.

  • Märkte besser vergleichen: Benchmarking mit klaren Kennzahlen
  • Entwicklungen erkennen: Zeitreihen helfen, Trends zu identifizieren
  • Standorte bewerten: Verlässliche Daten für fundierte Entscheidungen


„Wir freuen uns, gemeinsam mit der CIMA die Transparenz im Einzelhandelsimmobilienmarkt weiter zu erhöhen und unseren Nutzerinnen und Nutzern ein noch präziseres Werkzeug für ihre Analysen zur Verfügung zu stellen“, sagt Jan Mucha, Geschäftsführer der Immobilien Zeitung.

Wo finden Sie die CIMA-Daten in IZ Research?

Die Einzelhandelskennzahlen der CIMA sind nahtlos in verschiedene Anwendungen von IZ Research integriert. Sie ergänzen bestehende Standortdaten um wertvolle Marktperspektiven – und das direkt dort, wo Sie sie für Ihre Analysen benötigen.

Auf einen Blick: Marktdaten auf der Städte-Detailseite

Wer einen schnellen Überblick über zentrale Handelskennzahlen einer Stadt sucht, wird im Abschnitt „Marktdaten – Einzelhandel“ auf der Städte-Detailseite fündig. Hier können Sie Standorte anhand valider KPIs direkt vergleichen – ideal für erste Standortbewertungen und strategische Marktvergleiche.

Verfügbare Kennzahlen:

  • Spitzenmiete
  • Spitzenrendite
  • Kaufpreisfaktor
  • Verkaufsfläche
  • Einzelhandelsumsatz
  • Flächenproduktivität
Hannover_Marktdaten – IZ Research

Objekt im Fokus: Daten auf der Objekt-Detailseite

Auch auf der Objekt-Detailseite stehen Ihnen die CIMA-Daten zur Verfügung – basierend auf den Daten der jeweiligen Stadt, in der sich das Objekt befindet. Damit haben Sie die wichtigsten Marktdaten direkt im Blick, ohne die Anwendung wechseln zu müssen.

Tiefenanalyse leicht gemacht: Neue Einzelhandels-KPIs in der Standortanalyse

Im Feature „Standortanalyse“ von IZ Research profitieren Sie vom erweiterten Datenumfang für die Nutzungsart Einzelhandel. Der Baustein „Marktdaten“ bietet Ihnen zentrale Kennzahlen für eine detaillierte Standortbewertung – inklusive räumlicher Einordnung und Innenstadtvergleich. Dabei sind alle KPIs enthalten, die Sie auch in den Marktdaten-Tabellen der Städte- und Objekt-Detailseiten finden.

Einzelhandelsimmobilie – IZ Research

Fazit: Daten, die Stadtentwicklung gestalten

Mit der CIMA als neuem Datenpartner erweitern wir unser Angebot für alle, die im Einzelhandel und in der Stadtentwicklung auf belastbare Informationen angewiesen sind. Die Partnerschaft steht für mehr Markttransparenz, bessere Vergleichbarkeit und die Vision einer zukunftsfähigen Stadtentwicklung.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp

Weitere Beiträge

Während klassische Standortfaktoren wie Erreichbarkeit, Infrastruktur und wirtschaftliche Kennzahlen nach wie vor wichtig sind, rücken weiche Standortfaktoren zunehmend in den Fokus – …

Dank unserer neuen Datenpartnerschaft mit der CIMA Beratung + Management GmbH erweitern wir unser Angebot in IZ Research um hochwertige Einzelhandelsdaten für …

Mehr Power für Ihre Standortanalyse: Word-Export, Whitelabel, neue Module & Karten! Mit dem aktuellen Release von IZ Research setzen wir neue Maßstäbe …