Mit der neuen Themenkarte Standortfaktoren können Sie die Lage einer Immobilie bewerten und die Attraktivität ihres Standorts besser verstehen. Sie ermöglicht eine schnelle und effiziente Standortanalyse anhand verschiedener Lagefaktoren und hilft Ihnen, neue Mikrostandorte zu identifizieren. Darüber hinaus können Sie sie nutzen, um Ihren eigenen Immobilienbestand hinsichtlich Lagequalität und Erreichbarkeit zu überprüfen, die infrastrukturelle Ausstattung in der Nähe von Wohn- oder Arbeitsorten für die Planung neuer Projekte oder Quartiere zu berücksichtigen oder Versorgungslücken zu schließen.
Was genau bietet Ihnen unsere Standortfaktoren-Karte?
Räumliche Visualisierung
Die Themenkarte Standortfaktoren visualisiert relevante Informationen über die räumliche Umgebung innerhalb bestimmter geografischer Koordinaten. Grundlage sind die freien, nutzergenerierten und kollaborativ erhobenen Geodaten von OpenStreetMap, die von Mapbox© zur Verfügung gestellt werden. Damit erhalten Sie eine verlässliche Grundlage für Ihre Standortanalysen.Umfangreiche Standortfaktoren nach Kategorien
Die Umgebungsinformationen sind in verschiedene Kategorien unterteilt und beschreiben die Qualität der Lage einer Immobilie bzw. einer Adresse. Zu den Kategorien zählen alle Einrichtungen des täglichen, periodischen und aperiodischen Bedarfs, wichtige Einrichtungen der sozialen Infrastruktur, Gesundheit, Bildung, Arbeit, Freizeit, Sport & Naherholung sowie Mobilität. Sie werden auf Basis der vorhandenen Daten zu Erreichbarkeitsräumen zusammengefasst.Die Einrichtungen, die Sie sich auf der Karte anzeigen lassen können, sind nach Oberkategorien sortiert:
Nahversorgung
- Restaurants
- Cafés
- Supermärkte
- Drogerien
- Kiosk
- Bäcker
- Bank/Geldautomaten
- Post
- Friseure
- Reinigungen
Mobilität
- Haltestellen (Bus, Bahn)
- Scooter Sharing
- Bike Sharing
- Car Sharing
- E-Ladesäulen
Arbeiten
- Coworking Spaces
- Konferenz-/Kongress-Center
- Tagungs- und Eventräume
Gesundheit
- Allgemeinärzte
- Fachärzte
- Kliniken/Krankenhäuser
- Apotheken
- Sanitätshäuser
Familien & Soziales
- Kindergarten/Kita/ Hort
- Spielplätze
- Pflegedienste
- sonstige soziale und Gesundheitsdienste
- Nachbarschaftszentren
- öffentliche Trinkbrunnen
- öffentliche Toiletten
Bildung
- Grundschulen
- weiterführende Schulen
- Universitäten/Hochschulen
- Bibliotheken
- Büchereien
- Volkshochschulen
- Sprachschulen/Nachhilfecenter
Freizeit, Sport & Naherholung
- Theater, Oper, Museen, Kino
- Glaubensgemeinschaften
- Sportvereine/-hallen
- Fitnesscenter
- Parkanlagen
- kleine Parks
- Schwimmbäder/Badeseen
- Naherholungsgebiete
Gezielte Standortanalysen
Führen Sie mit Hilfe der Karte standortspezifische Analysen durch, um
- neue Mikrostandorte zu identifizieren.
- den eigenen Immobilienbestand hinsichtlich Lagequalität und Erreichbarkeit zu prüfen.
- infrastrukturelle Ausstattung für die Planung neuer Projekte oder Quartiere zu berücksichtigen.
- Versorgungslücken zu erkennen und zu schließen.
Erreichbarkeitsanalyse mit Isochronen leicht gemacht
Möchten Sie die Erreichbarkeit eines ausgewählten Ortes oder Geo-Punktes auf der Karte genau bestimmen? Dann sind Isochronen-Karten genau das Richtige für Sie! Diese nützlichen Karten ermöglichen es Ihnen, Erreichbarkeitsräume als Konturen von Polygonen darzustellen.